Positivplanung im Heerfeld zunächst (!) a b g e l e h n t (02.07.2025)
Der Gemeinderat lehnte in geheimer Abstimmung die beantragte Positivplanung zum Bau eines Riesenwindrads im Heerfeld durch den Kirchenkreis und die Investorengruppe a b (11 Nein-Stimmen, 10 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen).
Der Gemeinderat hatte zuvor in geheimer Abstimmung entschieden, dass das Ratsmitglied Thomas Lübeck (CDU) befangen sei, nachdem er zuvor selbst erklärt hatte, dass er keine Befangenheitsgründe bei sich sehe (17 Ja-Stimmen, 8 Nein-Stimmen). Die Ratsmitglieder Ulrich Büttke (SPD) und Reinhard Uthoff (CDU) haben an der Abstimmung nicht teilgenommen, da sie sich selbst für befangen hielten. Die von Thomas Lübeck gegenüber dem Ratsmitglied Horst Maschmeier geäußerte Vermutung der Befangenheit wies der Gemeinderat mit 13 Gegenstimmen, 2 Enthaltungen und 10 Ja-Stimmen als unbegründet zurück.
!!! Gerüchten zu Folge soll weiterhin daran gearbeitet werden, das Verfahren doch noch durchzusetzen. Auch eine Klage den Ratsbeschluss soll bereits auf den Weg gebracht worden sein. Weiterhin soll ein Ratsbürgerentscheid in Erwägung gezogen worden sein. !!!
_______________________________________________________________________________________
Bürgermeister Lux schlägt dem Gemeinderat vor, am 02.07.2025 folgenden Ratsbeschluss zu fassen:
Der Rat der Gemeinde Rödinghausen beschließt, dem Antrag der "Planungsgruppe Rödinghauser Bürgerwind" und des Ev. Kirchenkreises Herford zu entsprechen und ein entsprechendes Bauleitplanverfahren im Sinne einer Positivplanung zu eröffnen.
Damit ist endlich klar geworden: Bürgermeister Lux, will den von uns geforderten 1.000-Meter-Schutzabstand zu Wohnhäusern n i c h t !!! Wiederholte Bitten, sich zu diesem Schutzabstand zu äußern, hat er in der Vergangenheit wiederholt ignoriert.
_______________________________________________________________________________________
Nach dem Runden Tisch am 18.03.2025 ist klar, wer das Projekt "Riesenwindrad im Heerfeld" umsetzen will:
1. Der Kirchenkreis mit Superintendent Dr. Olaf Reinmuth
2. Thomas Lübeck, 1. stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU im Gemeinderat Rödinghausen, Bauunternehmer
3. Jens Höpker (früher Hellmann), Haus Kilver
4. Eheleute Robin Jürging, Brüngers Landwirtschaft
5. ??? Bürgermeister Lux und Teile des Gemeinderates ???
(bisher haben der Bürgermeister und der Gemeinderat eine Entscheidung zu einem 1000- Meter-Schutzabstand abgelehnt !!! - Stand: 31.05.2025-)